Unter Content Syndication versteht man die Weitergabe bzw. Mehrfachnutzung relevanter und hochwertiger Inhalte, um neue Zielgruppen zu erreichen und Leads zu generieren. Deshalb stellt sich die Frage, warum Sie Ihre Inhalte mit E-Mail syndizieren sollten?
Wenn Sie mit Content Syndication noch nicht vertraut sind, schauen Sie sich in unserer Einführung an, wie wir sie aktuell neu definieren.
Sollten Sie Ihre eigene Content-Syndication-Strategie verbessern wollen, sind Sie hier genau richtig. Wir betrachten genauer, warum Sie mithilfe von E-Mail den Erfolg sowie den ROI Ihrer Strategie gewährleisten können.
Warum braucht Content Syndication das E-Mail-Marketing?
Dafür gibt es verschiedene Gründe, unter anderem den, dass das E-Mail-Marketing besonders effektiv ist:
E-Mails erzielen einen mittleren ROI von 122 % – viermal mehr als soziale Medien, Direct-Mail und bezahlte Suchläufe… – eMarketer
Und es gibt ausgezeichnete Statistiken, die das gegenüber anderen Absatzkanälen belegen:
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass soziale Medien am zweiteffektivsten für die Leadgenerierung sind und das wird auch von AddThis bestätigt:
E-Mail-Marketings ist bei der Kundengewinnung 40-mal effektiver als Facebook und Twitter zusammen. – AddThis
Heute betrachten wir einige Vorteile, warum E-Mail so effektiv ist:
Kostengünstig
Die Entwicklung einer Inbound-Marketing-Strategie ist teuer, aufwändig und setzt voraus, dass ganze Abteilungen Tag und Nacht daran arbeiten. In der sich ständig verändernden digitalen Welt können es sich Unternehmen nicht leisten, beim Marketing zurückzubleiben und deshalb ist eine Outbound-Strategie wesentlich effektiver und liefert den besten ROI.
Wie Econsultancy bereits feststellte, schenken viele Unternehmen E-Mail nicht die gebührende Beachtung:
E-Mail erzielt wieder den höchsten ROI vor SEO (Suchmaschinen-Optimierung), erhält jedoch nicht die Budgetaufwendungen… Econsultancy
Und das hat erhebliche Auswirkungen auf die Anzahl der Leads, die generiert werden.
Content Syndication richtet sich an eine größere, genau definierte Zielgruppe, während die Ausgaben geringer sind.
Gesamtwirksamkeit
Viele Unternehmen, für die E-Mail-Marketing einen wesentlichen Teil ihrer Strategie darstellt, bescheinigen die Gesamtwirksamkeit derartiger Investitionen.
Unternehmen, die E-Mail-Marketing nutzen, schätzen den Gesamt-ROI auf 119 % – MarketingSherpa
Die Beweise sind unwiderlegbar und werden durch Content Syndication zusätzlich unterstützt. Outbound-Content-Syndication erfolgt über E-Mails, die getestet und dann anhand der Ergebnisse optimiert wurden, was maximale Zustellbarkeit ermöglicht.
Eine derartige Strategie gestattet auch, das Budget auf effektivste Weise zu nutzen, da bei den E-Mail-Marketing-Strategien bereits ermittelt wurde, was am günstigsten ist und eher eine garantierte Rendite bietet – ein erheblicher Unterschied gegenüber dem risikoreicheren Ansatz der Entwicklung Ihrer eigenen Strategie.
Neue Zielgruppe
Durch Investitionen in externe Content Syndication sind Sie in der Lage, eine ganz neue Zielgruppe zu erreichen. Diese stammt von einer neu zusammengestellten E-Mail-Liste und ist relevanter, als wenn Sie das selbst machen würden.
Wenn Sie sich an einen Spezialisten für Content Syndication wenden, kann eine gezielte E-Mail-Liste speziell für Ihre aktuelle Kampagne zusammengestellt werden. Eine Ausschlussliste mit aktuellen Kunden und Wettbewerbern kann ebenfalls eingesetzt werden, um ein Maximum an Reaktionen innerhalb der gewünschten Zielgruppe zu gewährleisten und so eine höhere Klickrate sowie mehr Leads zu erzeugen.
Diese Form des E-Mail-Marketing ist besonders effektiv und stärkt Ihre Marke, indem vermieden wird, irrelevante Inhalte an die falsche Zielgruppe zu senden.
Kontrolle durch Kompetenz
Ein riesiger Vorteil von E-Mail gegenüber sozialen Medien ist das lineare Bereitstellungsmodell. – Jay Baer
Das Maß an Kontrolle, das Content-Syndication-Kampagnen gewährt wird, ist wesentlich offensichtlicher als das von anderen Kampagnenstrategien. Soziale Medien funktionieren auf Umwegen, wohingegen E-Mail eher linear ist, wie Jay Baer erklärt. Das bedeutet, dass Ihre Inhalte direkt von denjenigen empfangen werden, die Sie erreichen möchten und dabei wenig dem Zufall überlassen wird.
Wenn Sie eine Outbound-Content-Syndication-Strategie wählen, können Sie auf das Wissen von Experten zugreifen, die Sie beraten und bei der Erstellung von gut gestalteten Inhalten sowie der Bereitstellung für Ihre Zielgruppe helfen.
Obwohl die Zustellung der Inhalte den schwierigsten Teil darstellt, ist damit noch lange nicht das Ende erreicht. Teams, die auf Content Syndication spezialisiert sind, filtern ankommende Leads und leiten nur diejenigen weiter, die für Sie und Ihre Kriterien relevant sind– so werden keine Arbeitsstunden damit verschwendet, jeden einzelnen Lead zu filtern.
Trotzdem liegt die Kontrolle der Kampagne vollständig in Ihren Händen und kann bei Bedarf angepasst, aktualisiert und optimiert werden, um sie besser an Ihren Marketingzielen auszurichten.
Für weitere Informationen zu Content Syndication und um herauszufinden, wie Content Syndication Ihre Marketingstrategie unterstützen kann, senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 1523 4595998.
Comments are closed.