Schlagwörter haben die Marketingwelt erobert und zwischen Content Marketing und Content Syndication gibt es keine klare Abgrenzung. Beide Ansätze werden von Marketingexperten ausführlich diskutiert, aber besonders Content Syndication wird als Konzept oft missverstanden.
Der „Aufstieg“ von Content Syndication bedeutet, dass großartige Inhalte nicht mehr ausreichen. Inhalte müssen nicht nur erstellt werden, Sie müssen auch dafür sorgen, dass sie wahrgenommen werden.
Der Begriff Syndication bedeutet:
Gleichzeitige Veröffentlichung oder Bereitstellung zur gleichzeitigen Veröffentlichung in einer Reihe von Zeitungen oder anderen Zeitschriften an verschiedenen Orten: Ihre Kolumne wurde in 120 Zeitungen syndiziert. – Dictionary.com
Dabei handelt es sich um eine recht allgemeine Wörterbuchdefinition des Begriffs Syndication und seit seiner Einführung wurde der Begriff „Syndication“ angepasst, um die Bedürfnisse der B2B-Leadgenerierung zu erfüllen.
Was ist Content Syndication?
So wird es von B2B Digital Marketing definiert:
Content Syndication bezieht sich auf die Verteilung von Inhalten über Verleger und die erforderliche Registrierung, um Kontakte zu erfassen. – B2B Content Marketing
In einem zunehmend gesättigten digitalen Markt besteht die Herausforderung für B2B-Marketer darin sicherzustellen, dass die Inhalte zur richtigen Zeit die richtigen Leute erreichen. Die Einbeziehung von Content Syndication in Ihre Strategie zur Inhaltsweitergabe dient der optimalen Nutzung von Zeit und Mitteln, um für Ihre Whitepaper und eBooks auf anderen Websites sowie mit E-Mail-Marketing-Kampagnen zu werben und so eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Die Vorteile von Content Syndication für Whitepaper
Wenn Sie sich zusätzlich präsentieren bzw. Ihre Außendarstellung verbessern möchten, dann ist Syndication definitiv eine Strategie, die Ihnen dabei helfen kann. Mit „gated content“, also mit nicht frei zugänglichen Inhalten, erreichen Sie eine neue Zielgruppe und können so mit potenziellen Neukunden, die Ihnen vorher nicht zugänglich waren, Kontakt aufnehmen und Ihren Verkaufstrichter mit neuen Leads füllen.
Sie erreichen nicht nur eine breitere Zielgruppe, sondern Content Syndication bietet Ihnen darüber hinaus eine kostengünstige Alternative, Ihre Whitepaper auf diese Weise einzusetzen. Durch Partnerschaften mit fachspezifischen Websites können Ihre Inhalte eine breitere, spezifische Zielgruppe erreichen, wodurch für jeden Inhalt ein gezielterer Kontakt möglich wird.
Der Fokus von Content Syndication ist wesentlich genauer und effektiver als beim normalen Content Marketing. Was Partnerschaften mit Unternehmen, die Content Syndication anbieten, betrifft, sind Sie in einer Position, in der Sie die Kriterien für Leads definieren können und nur relevante Leads für Ihren Verkaufstrichter erhalten. Der mit Content Syndication verbundene Screening-Prozess spart außerdem Zeit, was die Überprüfung der Ergebnisse anbelangt.
Weitere Tipps für Content Syndication
- Content Syndication muss Teil einer Gesamtstrategie sein, Sie dürfen sich darauf nicht als einzige Quelle für potentielle Neukunden verlassen.
- Der Hintergedanke bei Content Syndication ist die Generierung von Leads, aber dazu müssen Sie zuerst Beziehungen zu potenziellen Käufern aufbauen. Die Bereitstellung nützlicher und informativer Whitepaper – und die Vermeidung eines aggressiveren Ansatzes zur Bekanntmachung Ihrer Produkte und Dienstleistungen – arbeitet zu Ihren Gunsten. Es handelt sich nicht um ein Verkaufsgespräch und sollte deshalb auch nicht als solches behandelt werden. Hochwertige Whitepaper sind der beste erste Schritt bei der Akquise vielversprechender Leads.
Comments are closed.